Parken wird immer digitaler
Contipark legt Wert auf digitale Innovation, um seinen Kunden optimalen Service zu bieten.
Retro-Werbespot
Wir haben in unseren Archiven gekramt und präsentieren Ihnen einen frisch entstaubten Contipark-Werbespot aus den 90ern.
Kunterbunte Neubelebung
Der Farbfernseher erblickt die Welt der Farbe...
Hoch hinaus und tief hinunter
Eine Massenmotorisierung in den Zwanzigerjahren führte zu einem großer Bedarf an Stellflächen für Fahrzeuge. Die Lösung: Parkhäuser. Diese wurden seitdem stets weiterentwickelt und sind heute auf dem neusten Stand der Technik.
Als damals heute noch Zukunft war
Nicht alles, was technisch möglich ist, wird automatisch zum Erfolgsmodell
Die Steuerleitzentrale
Das mehrsprachige Team nimmt gut 90 Prozent aller Anfragen in weit unter zehn Sekunden entgegen und kann 98 Prozent der Störfälle zentral lokalisieren und sofort beheben.
Mein Contipark – Das neue Kundenportal
Von statischer Webseite für Vertragspartner bis responsivem und einzigartigem Endkundenportal ‒ so hat sich Contipark im Internet entwickelt.
Klimafreundlich unterwegs
Um umweltfreundlich zu handeln, geht Contipark mit gutem Beispiel voran und stattet seine Mitarbeiter mit Elektroautos und E-Bikes aus.
Von Werbebannern und Ganzkörperanzügen
Um auf den Parkhausbetreiber aufmerksam zu machen, lässt sich das Contipark-Marketing-Team stets neue und wirksame Aktionen einfallen.
Vom Handkassierer bis zum bargeldlosen Zahlen
Aller Anfang ist schwer. Contipark hat den Weg von komplizierten Bezahlvorgängen hin zu einer bargeldlosen Lösung gemeistert.
Die P Card – ticketlos & bargeldlos parken
Mit der P Card können Kunden endlich bequem und bargeldlos parken. Das Erfolgsmodell hat sich inzwischen sogar international durchgesetzt.
Strategiewechsel
Zwei Männer - zwei Führungsstile. Dieter Luchterhand und Michael Kesseler haben Contipark stark geprägt.
Die Wünsche der Autofahrer an das Parkhaus der Zukunft
Wie soll sich das Parken in Zukunft gestalten? Contipark hat nachgefragt.
Servus Österreich – Contipark wird international
Mit neuen Parkgaragen in Salzburg erfüllte Contipark einen großen Bedarf in Österreich - und wagte den Schritt auf internationales Terrain.
Ein Hafenbecken mit Rheinkahn als Kontergewicht, das gibt es nur bei Contipark
Ein Konter- oder Gegengewicht soll zwingend die Standsicherheit von Körpern bzw. Objekten gewährleisten. Aber was hat nun ein Parkhaus mit Konter- oder Gegengewichten zu tun?
Alten Gebäuden neues Leben einhauchen
Moderne Parkraumbewirtschaftung verlangt mittlerweile deutlich nach individuelleren und kreativeren Lösungen.
Alarmstufe Techno
Feuer im Parkhaus des Europa-Centers und Ausnahmezustand für die Contipark-Mitarbeiter: Die Loveparade verlangte dem Sicherheitsdienst einiges ab.
Expansion durch Übernahmen von Gesellschaften
In den letzten 50 Jahren ist Contipark enorm gewachsen. Strategische Käufe und kluge Investitionen haben sich immer wieder ausgezahlt.
Wahnsinn – Wende 1989
Die in der DDR gereifte Kunst der Improvisation führte manchmal auch bei Contipark zu unkonventionellen Lösungen.
DB BahnPark – bei uns kommen Autofahrer zum Zug
Mit Gründung der DB BahnPark beginnt eine neue Ära bei Contipark.
Kinder haben Vorfahrt
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sind im besonderen Maße den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Contipark engagiert sich seit 2008 für die Erziehung zukünftiger Verkehrsteilnehmer.
Meilensteine: Eine Zeitreise durch Initiativen, Idealismus und Ideen
In dem halben Jahrhundert seit der Gründung von Contipark gibt es die verschiedensten Meilensteine und Ereignisse, die in der Contipark-Geschichte einen besonderen Stellenwert haben.
Wie alles begann
Unternehmensgründung in der Mauerstadt: Warum belgische Parkhausbesitzer 1967 nach Berlin kommen.
E-Mobilität – „Auf in die Zukunft“
Umwelt schützen, umweltbewusst handeln – für Contipark eine tägliche Maxime. Deshalb beteiligt sich das Unternehmen an Projekten zur Entwicklung zukunftsfähiger, umweltfreundlicher Systeme im Bereich „Elektromobilität“.
Drehorte zum Abfahren
Bis heute fanden in den Tiefgaragen und Parkhäusern von Contipark rund 150 Events statt. Es wurden Imagefilme, Werbespots, Musikvideos, Trailer, TV-Interviews, deutsche und internationale TV-Serien sowie Filme gedreht.