Hochwasser in Passau
Unvorstellbar: Wenn der Alltag plötzlich zum Stoff eines Katastrophen-Films wird. In Passau überschwemmte das Hochwasser 2013 gleich zwei Parkhäuser.
Neues Licht
Neues Licht: Durch den Umstieg auf LED-Beleuchtung konnte bei Contipark bereits viel Energie gespart werden. Ein klarer Vorteil für Umwelt.
Dachbegrünung beim Universitätsklinikum Jena
Das Parkhaus "Universitätsklinikum" in Jena ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig: Es werden energiesparende LEDs verwendet und das Dach ist großflächig begrünt.
Parkhäuser weiterdenken
"Magnus 31" ist ein innovatives Projekt, bei dem in Köln Wohnraum aus Teilen eines Parkhauses entstanden ist. So passt sich Contipark stets den aktuellen Bedürfnissen der Gesellschaft an.
Das Gartendenkmal auf dem Los-Angeles-Platz
Grün, Umweltschutz, Gartendenkmal. Diesen Dreiklang werden wohl die wenigsten Leser mit einem Parkhaus verbinden. Und doch – Contipark hat das geschafft.
Contipark-Kekse und Botschaften aus dem Parkhaus
Mit dem Siegeszug der sozialen Netzwerke hat sich auch der Dialog mit den Kunden bei Contipark ganz entscheidend verändert.
Parken im Bunker
Drei alte Bunker-Anlagen des Kalten Krieges befinden sich in Contipark-Tiefgaragen: In Berlin, Fürth und Essen.
Bahnhofsgarage wird zur Unterkunft für Flüchtlinge
Im September 2016, auf dem Höhepunkt des Flüchtlingsstroms der sich damals durch Europa zog, wusste die Stadt Salzburg keinen anderen Rat mehr als Contipark um Hilfe zu bitten.
Attraktive Alternative mit Zukunft?
Der Vormarsch des Carsharings fordert auch neue Lösungen im Bereich Parken. Contipark hat innovative Ansätze parat.
Awards – Eine Frage der Ehre
Ausgezeichnete Erfolge bei Contipark: Wenn sich jemand engagiert für eine gute Sache ins Zeug legt, dann freut er sich hin und wieder über ein kleines Lob.
Ein Hotel parkt am längsten bei Contipark
Viele der Contipark-Kunden stellen ihre Fahrzeuge schon über zehn Jahre bei uns ab. Unser langjährigster Kunde ist ein Hotel.
Wiener Schmäh vs. Berliner Schnauze
Auch wenn Deutsche und Österreicher dieselbe Sprache sprechen, ist die Verständigung nicht immer einfach.
Jahrtausendwechsel, EURO und eine klemmende Tresortür
Jahrtausendwechsel, EURO und eine klemmende Tresortür. Und dann kam der Euro...
Der Zeitgeist macht auch vor Parkplätzen nicht Halt
Neue Zeiten verlangen neue Parkeinrichtungen. Mit besonderen Parkgelegenheiten kann Contipark für jeden den passenden Parkplatz anbieten.
Einführung der Mehrwertsteuer – die Geburt eines Goldesels
1967 wurde ja so einiges eingeführt und vieles davon ist auch wieder im Erdboden versunken. Eine Innovation hat sich jedoch bis heute erfolgreich gehalten: die Mehrwertsteuer.
The Beatles: All you need is love
Noch heute ist er einer der weltweit bekanntesten Liebessongs.
Ein haariges Musical begeistert 1967 die Massen
Es ist weltweit eines der erfolgreichsten Musicals und eines der beliebtesten – HAIR.
1967- Die erste Herztransplantation
Am 03. Dezember 1967 führte der südafrikanische Herzchirurg Christiaan Barnard die weltweit erste Herztransplantation in Kapstadt am Groote Schuur Hospital durch.
Der Super Bowl
1967 kam es zum ersten Spiel nach heutigem Vorbild.
Das Dschungelbuch
Ein Film mit Kultstatus: Der abendfüllende Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1967 entwickelte sich nicht nur in kürzester Zeit zu einem wahren Kassenschlager, sondern konnte weltweit bis heute 335 Millionen Kinobesucher verzeichnen.
Provozierende Minis
Paukenschlag für die Emanzipation der Weiblichkeit und Modetrend zugleich. Der Mini-Rock ist 1967 äußerst beliebt.