Mein Contipark – Das neue Kundenportal
Von statischer Webseite für Vertragspartner bis responsivem und einzigartigem Endkundenportal ‒ so hat sich Contipark im Internet entwickelt.
Attraktive Alternative mit Zukunft?
Der Vormarsch des Carsharings fordert auch neue Lösungen im Bereich Parken. Contipark hat innovative Ansätze parat.
Bahnhofsgarage wird zur Unterkunft für Flüchtlinge
Im September 2016, auf dem Höhepunkt des Flüchtlingsstroms der sich damals durch Europa zog, wusste die Stadt Salzburg keinen anderen Rat mehr als Contipark um Hilfe zu bitten.
Dachbegrünung beim Universitätsklinikum Jena
Das Parkhaus "Universitätsklinikum" in Jena ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig: Es werden energiesparende LEDs verwendet und das Dach ist großflächig begrünt.
1. Platz beim EPA Award für die Tiefgarage Stachus in München
Erstes E-Auto bei Contipark eingeführt; Start der DB BahnPark / P Card App
Parkhäuser weiterdenken
"Magnus 31" ist ein innovatives Projekt, bei dem in Köln Wohnraum aus Teilen eines Parkhauses entstanden ist. So passt sich Contipark stets den aktuellen Bedürfnissen der Gesellschaft an.
Kinder haben Vorfahrt
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sind im besonderen Maße den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Contipark engagiert sich seit 2008 für die Erziehung zukünftiger Verkehrsteilnehmer.
Klimafreundlich unterwegs
Um umweltfreundlich zu handeln, geht Contipark mit gutem Beispiel voran und stattet seine Mitarbeiter mit Elektroautos und E-Bikes aus.
Contipark-Kekse und Botschaften aus dem Parkhaus
Mit dem Siegeszug der sozialen Netzwerke hat sich auch der Dialog mit den Kunden bei Contipark ganz entscheidend verändert.