Attraktive Alternative mit Zukunft?
Der Vormarsch des Carsharings fordert auch neue Lösungen im Bereich Parken. Contipark hat innovative Ansätze parat.
Der Vormarsch des Carsharings fordert auch neue Lösungen im Bereich Parken. Contipark hat innovative Ansätze parat.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sind im besonderen Maße den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Contipark engagiert sich seit 2008 für die Erziehung zukünftiger Verkehrsteilnehmer.
Mit Gründung der DB BahnPark beginnt eine neue Ära bei Contipark.
Feuer im Parkhaus des Europa-Centers und Ausnahmezustand für die Contipark-Mitarbeiter: Die Loveparade verlangte dem Sicherheitsdienst einiges ab.
Moderne Parkraumbewirtschaftung verlangt mittlerweile deutlich nach individuelleren und kreativeren Lösungen.
In den letzten 50 Jahren ist Contipark enorm gewachsen. Strategische Käufe und kluge Investitionen haben sich immer wieder ausgezahlt.
Drei alte Bunker-Anlagen des Kalten Krieges befinden sich in Contipark-Tiefgaragen: In Berlin, Fürth und Essen.
In dem halben Jahrhundert seit der Gründung von Contipark gibt es die verschiedensten Meilensteine und Ereignisse, die in der Contipark-Geschichte einen besonderen Stellenwert haben.
Eine Massenmotorisierung in den Zwanzigerjahren führte zu einem großer Bedarf an Stellflächen für Fahrzeuge. Die Lösung: Parkhäuser. Diese wurden seitdem stets weiterentwickelt und sind heute auf dem neusten Stand der Technik.