Januar 1967
Wie alles begann
Unternehmensgründung in der Mauerstadt: Warum belgische Parkhausbesitzer 1967 nach Berlin kommen.
Januar 1970
Meilensteine: Eine Zeitreise durch Initiativen, Idealismus und Ideen
In dem halben Jahrhundert seit der Gründung von Contipark gibt es die verschiedensten Meilensteine und Ereignisse, die in der Contipark-Geschichte einen besonderen Stellenwert haben.
Februar 1970
Juni 1970
Parken im Bunker
Drei alte Bunker-Anlagen des Kalten Krieges befinden sich in Contipark-Tiefgaragen: In Berlin, Fürth und Essen.
Dezember 1972
Ein Hotel parkt am längsten bei Contipark
Viele der Contipark-Kunden stellen ihre Fahrzeuge schon über zehn Jahre bei uns ab. Unser langjährigster Kunde ist ein Hotel.
Januar 1973
Eröffnung des damals europaweit modernsten Parkhauses am Münchner Hauptbahnhof
Vollautomatisch mit Autoaufzügen Heute im Betrieb der Contipark / DB BahnPark
Juli 1975
Servus Österreich – Contipark wird international
Mit neuen Parkgaragen in Salzburg erfüllte Contipark einen großen Bedarf in Österreich - und wagte den Schritt auf internationales Terrain.
August 1975
November 1978
Januar 1979
Expansion durch Übernahmen von Gesellschaften
In den letzten 50 Jahren ist Contipark enorm gewachsen. Strategische Käufe und kluge Investitionen haben sich immer wieder ausgezahlt.
Mai 1983
Mai 1984
Das Gartendenkmal auf dem Los-Angeles-Platz
Grün, Umweltschutz, Gartendenkmal. Diesen Dreiklang werden wohl die wenigsten Leser mit einem Parkhaus verbinden. Und doch – Contipark hat das geschafft.
Februar 1989
Juni 1989
Ein Hafenbecken mit Rheinkahn als Kontergewicht, das gibt es nur bei Contipark
Ein Konter- oder Gegengewicht soll zwingend die Standsicherheit von Körpern bzw. Objekten gewährleisten. Aber was hat nun ein Parkhaus mit Konter- oder Gegengewichten zu tun?
November 1989
Wahnsinn – Wende 1989
Die in der DDR gereifte Kunst der Improvisation führte manchmal auch bei Contipark zu unkonventionellen Lösungen.
Juli 1990
Oktober 1992
Awards – Eine Frage der Ehre
Ausgezeichnete Erfolge bei Contipark: Wenn sich jemand engagiert für eine gute Sache ins Zeug legt, dann freut er sich hin und wieder über ein kleines Lob.
Februar 1993
Oktober 1997
Alten Gebäuden neues Leben einhauchen
Moderne Parkraumbewirtschaftung verlangt mittlerweile deutlich nach individuelleren und kreativeren Lösungen.
Juli 1999
Januar 2000
Jahrtausendwechsel, EURO und eine klemmende Tresortür
Jahrtausendwechsel, EURO und eine klemmende Tresortür. Und dann kam der Euro...